Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 1949; 71(6): 954-959
DOI: 10.1055/s-0029-1231635
DOI: 10.1055/s-0029-1231635
Originalarbeiten
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Mitteilung über Erfahrungen mit der sogenannten Cisternographie
Further Information
Publication History
Publication Date:
24 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Nach unseren Erfahrungen ist die Cisternographie für ausgewählte Fälle des Sellasyndromkomplexes ähnlichen Kontrastmitteluntersuchungsmethoden überlegen. Sie ist für den Patienten ein verhältnismäßig harmloser Eingriff, dem Arzt gibt sie die Möglichkeit, den Sellabereich gezielt mit Luft zur Darstellung zu bringen. Die Bilder sind meist leicht deutbar. Das Technische des Eingriffs ist einfach und praktisch gefahrlos.