Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00049852.xml
MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2025; 29(02): 74
DOI: 10.1055/a-2551-3471
DOI: 10.1055/a-2551-3471
Gelesen & kommentiert | Forschung kompakt
Barfußlaufen vs. Gehen mit Schuhen bei plantaren Fersenschmerzen

Die Leitlinie der American Physical Therapy Association empfiehlt bei plantaren Fersenschmerzen lediglich passive Interventionen. Aktive Übungsprogramme basieren bislang nur auf Expert*innenmeinungen und klinischer Erfahrung. Da Barfußgehen jedoch generell zunehmend befürwortet wird und Hinweise darauf bestehen, dass Gehen im Schuh die Fußfunktion beeinträchtigen kann, untersuchte ein Forschungsteam aus Israel den Effekt von Barfußgehen und Gehen im Schuh als aktive Intervention.
Publication History
Article published online:
15 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany