Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-858630
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Bilaterale zystisch-solide Ovarialteratome bei einer adoleszenten Patientin
Publication History
Publication Date:
04 October 2005 (online)

Einführung
Raumforderungen der Ovarien bei Kindern und Adoleszenten sind selten. Keimzelltumoren haben an diesen mit ca. 20 % einen relativ geringen Anteil, am häufigsten in dieser Gruppe sind die Teratome. Sie bilden den Hauptteil ovarieller Raumforderungen bei Frauen in der 2. und 3. Dekade und können auch im juvenilen Alter vorkommen. Wir berichten über den seltenen Fall einer 16-jährigen Patientin mit bilateralen benignen zystischen ovariellen Teratomen (BCOT) und stellen die typische MR-Morphologie vor.
Jens Rudolph
Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Mitte - Radiologie
Schumannstraße 20/21
10117 Berlin
Phone: ++ 49/30/4 50-62 73 38
Fax: ++ 49/30/4 50-52 79 11
Email: [email protected]